Berlin, 10. Mai 2023 – Ladekabel, Computer-Zubehör und Elektronik-Gadgets binnen Minuten: Lieferando und MediaMarkt verkürzen die Lieferzeit für Elektronikprodukte in Berlin auf gut 35 Minuten. Im Rahmen einer Pilotpartnerschaft hat MediaMarkt dafür ab sofort erste Bestellshops auf dem Onlinemarktplatz eröffnet. Zugleich erweitert Lieferando Express seine Shops um Technik-Bestseller von Deutschlands führendem Elektrofachhändler. Das Sortiment umfasst Produkte des kurzfristigen Bedarfs, die Lieferando innerhalb des Berliner Rings auch außerhalb üblicher Ladenöffnungszeiten ausliefert, von 8:00 bis 23:45 Uhr.
Der neue Service erweitert die Auswahl auf Lieferandos Bestellplattform erstmals in Deutschland auch auf Non-Food-Produkte aus dem Bereich der Consumer Electronics. Die Produktauswahl umfasst zum Start rund 100 Kleingeräte und Zubehör, das oft spontan benötigt wird: von Smartphone- und Computerequipment über Audio- und Home Entertainment-Gadgets bis hin zu kompakten Markengeräten für die Küche oder das Bad. Mit dabei sind zum Beispiel:
- Haushaltselektronik wie LED-Lampen, Batterien oder Steckdosenleisten, bis hin zu Handmixern und Handstaubsaugern
Die Preise des neuen Bestellangebots orientieren sich an den Preisen im MediaMarkt Onlineshop, und Lieferando liefert die Bestellungen in angrenzende Stadtviertel ohne Liefergebühr aus. Dabei erfolgt die Zustellung zumeist per Elektrofahrrad, wobei mehrteilige Bestellungen auch auf größere Fahrzeuge oder mehrere Fahrer verteilt werden können, Touren möglichst gebündelt werden.
Verbraucher profitieren im Bedarfsfall von besonders kurzen Lieferzeiten bei fast ganztägigen Öffnungszeiten. MediaMarkt liefert ihnen damit einen besonders kundenfreundlichen Service auf einem zusätzlichen Onlinekanal für eine bestellfreudige Zielgruppe. Dabei ist der Bestellprozess denkbar einfach, funktioniert auch registierungsfrei und mit rund zehn Zahlungsmethoden.
Durch die Präsenz auf dem Onlinemarktplatz von Lieferando haben wir eine zusätzliche attraktive Möglichkeit, unsere Produkte zu zeigen und bekommen unsere Kundinnen und Kunden schnell, einfach und bequem beliefert – mit kleinen Elektrogeräten und praktischem Zubehör auch außerhalb unserer Ladenöffnungszeiten. Das passt perfekt zu unserem Versprechen, immer den bestmöglichen Service zu bieten.Timo Emmert, Geschäftsführer MediaMarktSaturn E-Commerce GmbH
Lieferando steht für Liefern und Bestellkomfort, und die Dichte unseres Logistiknetzwerkes ermöglicht uns die Lieferung heiß ersehnter Produkte dann, wenn Konsument:innen sie brauchen. Damit bedienen wir für unsere Partner die schnell wachsende Nachfrage nach Lebensmitteln, Convenience-Artikeln und einer direkten Zustellung nun auch in angrenzenden Segmenten. Um so mehr freuen wir uns, das Geschäftspotenzial von Consumer Electronics mit MediaMarkt zu erschließen und auszubauen.Lieferando-Geschäftsführerin Katharina Hauke
Der Pilotstart in dem neuen Geschäftsbereich ist Teil der Lebensmittel- und Handelsstrategie von Lieferandos globaler Muttergesellschaft Just Eat Takeaway.com. Diese unterstützt bereits rund 692.000 Partner weltweit, arbeitet dabei mit zahlreichen internationalen Partnern zusammen, beispielsweise mit GETIR, ASDA, Sainsburys, Co-op, Ahold, Carrefour, Booker, Spar, Shell und 7-Eleven. In Deutschland betreibt das Unternehmen seinen Lieferservice für Partner in rund 60 Städten bundesweit, kann damit auf eine etablierte und eingespielte Flottenlogistik zurückgreifen.
Ziel des Berliner Pilotprojekts zwischen Lieferando und MediaMarkt ist eine Ausweitung der Partnerschaft nach der nun startenden Testphase. Dafür werden beide Unternehmen in den nächsten Monaten die Produktauswahl, Prozessabläufe sowie die technische Integration und gemeinsame Vermarktung fortlaufend optimieren und evaluieren.
Über Just Eat Takeaway.com
Über Lieferando / Just Eat Takeaway.com
Lieferando ist ein erfolgreicher Onlinemarktplatz zum Bestellen von Essen, Lebensmitteln und Alltagsprodukten in Deutschland und Österreich. Das Unternehmen stellt Partnern eine Plattform, Infrastruktur sowie zahlreiche Services für ihr digitales Bestellgeschäft bereit und erleichtert Konsument:innen die Bestellung per App. Darüber hinaus bietet Lieferando einen Logistikdienst mit festangestellten Fahrer:innen für Partner ohne eigenen Lieferservice. Lieferando wurde 2009 in Deutschland gegründet und gehört zu Just Eat Takeaway.com (LSE: JET, AMS: TKWY). Der Technologiekonzern mit Hauptsitz in Amsterdam verbindet über seine Plattform Konsument:innen und mehr als 679.000 angeschlossene Partner aus Gastronomie, Lebensmittel- und Einzelhandel mit Standorten in 20 Ländern: den USA, Großbritannien, Deutschland, den Niederlanden, Kanada, Australien, Österreich, Belgien, Bulgarien, Dänemark, Frankreich, Irland, Israel, Italien, Luxemburg, Neuseeland, Polen, Slowakei, Spanien und Schweiz.
Mehr auf www.justeattakeaway.com/newsroom, www.justeattakeaway.com, LinkedIn und Twitter/X.
Kontaktdaten
-
- Oliver Klug
-
Head of Corporate Communications
Lieferando Germany & Austria - [email protected]
-
- Jens Wrobel
-
Corporate Communications Manager
Lieferando Deutschland & Österreich - [email protected]
Verwandte Themen
Verwandte Nachrichten
Lieferando Report 2023: So bestellt Österreich – aktuelle Trends und Fakten aus der Lieferwelt
Für den Lieferando Report wurden die Bestellungen von rund 1,4 Millionen Konsument:innen anonymisiert ausgewertet. Ergänzt werden die Bestelldaten durch Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage.
Expressservice für Gaming-Fans: GameStop startet auf Lieferando
GameStop verkürzt die Lieferzeit für Spiele, Konsolen und Zubehör auf Minuten. Auf Lieferando versorgt die Handelskette Gaming-Fans nun besonders schnell und einfach mit allem, was das Spielerherz ...
Lieferando Report 2023: Wie Essen unsere Stimmung beeinflusst - aktuelle Trends und Fakten aus der Lieferwelt
Der führende Online-Marktplatz für Essensbestellungen präsentiert auch in diesem Jahr die wichtigsten Fakten und Trends zum Ess- und Bestellverhalten der Deutschen.
„Hör ich da Lieferando” Christina Aguilera und Latto verbinden Hip-Hop und Oper für die neue 360°-Kampagne von Liefer...
Lieferando stellt das nächste Kapitel seiner Markenbotschaft „Hör ich da Lieferando” (engl. „Did Somebody Say”) vor und holt Pop-Ikone Christina Aguilera und den aufstrebenden Hip-Hop-Star Latto an...
Lieferando wächst in Österreich
In 2023 ist Lieferando in Österreich weiter gewachsen, hat die Anzahl der Partner und das Angebot des Lieferdienstes weiter ausgebaut und vermittelt mehrere 10.000 Bestellungen pro Tag. Wo steht Li...