Lieferando erweitert seine Auswahl. Nutzer:innen in Berlin-Charlottenburg können ab sofort Lebensmittel und Convenience-Produkte nach Hause bestellen. Eigens dafür eingerichtet: „Lieferando Express“ mit mehr als 1.000 Produkten, auch von lokalen Marken, aus einem eigenen Warenlager. Binnen gut einer halben Stunde sollen diese an die Tür gebracht werden. Das Pilotprojekt von Lieferandos Muttergesellschaft Just Eat Takeaway.com ähnelt deren Erfolgsmodell ”Skip Express Lane” in Kanada.
Verfügbar ist der neue Shop in der Kategorie „Lebensmittel“ der Lieferando-App. Neben frischem Obst und Gemüse, Backwaren und Tiefkühlkost führt er auch Drogerie- und Babyprodukte sowie lokale Marken wie ROY Kombucha, die Berliner Kaffeerösterei und Zeit für Brot. Mit der Erweiterung bedient Lieferando zusätzliche Essensmomente wie das Kochen mit frischen Zutaten, vorbereitete Speisen oder verzehrfertige Snacks.
Wir freuen uns über die Eröffnung von Lieferando Express in Charlottenburg. Lebensmittel und Fertigprodukte erweitern unseren Marktplatz auf alles rund ums Essen. Wir sehen die Nachfrage unserer Kund:innen, und sie werden die erweiterte Vielfalt schätzen. In Kanada betreiben wir ein ähnliches Konzept sehr erfolgreich. Der Pilot in Berlin wird uns das hiesige Potenzial detaillierter aufzeigen.Lieferando-Geschäftsführerin Katharina Hauke
Berlin-Charlottenburg ist optimal für das Projekt. Das Warenlager an der Bismarckstraße ist zentral gelegen, bietet optimale Voraussetzungen für den Betrieb und greift auf eine eingespielte Lieferflotte zurück. Nach Eingang einer Bestellung wird der Einkauf im Lager zusammengestellt und abholbereit verpackt, wie bei der Bestellung bei einem Restaurant.
In Europa ist es das erste Warehouse-Konzept von Just Eat Takeaway.com. Weltweit sind bereits mehr als 25.000 Geschäfte als Partner auf dem Marktplatz aktiv. Darunter bekannte Marken wie Albert Heijn, 7-Eleven, Coop, SPAR, Shell und Asda. Das Geschäft soll global weiter ausgebaut werden.
Über Just Eat Takeaway.com
Über Lieferando / Just Eat Takeaway.com
Lieferando ist ein erfolgreicher Onlinemarktplatz zum Bestellen von Essen, Lebensmitteln und Alltagsprodukten in Deutschland und Österreich. Das Unternehmen stellt Partnern eine Plattform, Infrastruktur sowie zahlreiche Services für ihr digitales Bestellgeschäft bereit und erleichtert Konsument:innen die Bestellung per App. Darüber hinaus bietet Lieferando einen Logistikdienst mit festangestellten Fahrer:innen für Partner ohne eigenen Lieferservice. Lieferando wurde 2009 in Deutschland gegründet und gehört zu Just Eat Takeaway.com (LSE: JET, AMS: TKWY). Der Technologiekonzern mit Hauptsitz in Amsterdam verbindet über seine Plattform Konsument:innen und mehr als 679.000 angeschlossene Partner aus Gastronomie, Lebensmittel- und Einzelhandel mit Standorten in 20 Ländern: den USA, Großbritannien, Deutschland, den Niederlanden, Kanada, Australien, Österreich, Belgien, Bulgarien, Dänemark, Frankreich, Irland, Israel, Italien, Luxemburg, Neuseeland, Polen, Slowakei, Spanien und Schweiz.
Mehr auf www.justeattakeaway.com/newsroom, www.justeattakeaway.com, LinkedIn und Twitter/X.
Kontaktdaten
-
- Oliver Klug
-
Head of Corporate Communications
Lieferando Germany & Austria - [email protected]
Link kopieren
https://www.justeattakeaway.com/newsroom/de-DE/216955-lieferando-liefert-lebensmittel-aus-eigenem-bestellshop-in-berlinVerwandte Themen
Verwandte Nachrichten
Lieferando präsentiert den Wiener Schnitzel-Index
Anlässlich des Wiener Schnitzeltag untersucht Lieferandos "Schnitzel-Index" das Bestellangebot, Preise und Trends rund um den kulinarischen Exportschlager.
Lieferando und Vytal vereinfachen die Mehrwegrückgabe
Lieferando und Vytal ermöglichen erstmals die kostenlose Rücknahme von Mehrwegbehältern. Zu Beginn sind über 50 Restaurants in Berlin und Köln dabei – weitere Städte und Restaurants folgen. Wer Ess...
Lush per Lieferando-App bestellen: Lieferando und Lush starten Lieferpartnerschaft für Kosmetik
Lieferando liefert ab sofort auch Kosmetik von Lush Fresh Handmade Cosmetics in neun deutschen Großstädten in binnen gut 35 Minuten. Die Bestellauswahl umfasst zunächst rund 180 Bestseller, Klassik...
Lieferando Drag Design Contest
Am 21.07. kürte eine Jury, bestehend aus Fashion-Ikone Jorge González, Dragqueen Bambi Mercury und Lieferando-Geschäftsführerin Katharina Hauke die Siegerin des Lieferando Drag-Outfit Design Contests.
Lieferando Drag-Outfit Design Contest zum Pride Month 2023
Lieferando startet Drag-Outfit Design Contest mit Dragqueen und Preisgeldern für kreative Kostüme für den CSD in Berlin.