- Lebensmittel, Convenience-Produkte und Drogerieartikel von Food.de bei Lieferando in Leipzig bestellbar
- Grovy in Frankfurt am Main gerade gestartet
- Wuplo in Berlin folgt bis Ende März
Lieferando kooperiert mit Food.de, Grovy und Wuplo. Food.de ist auf dem Marktplatz für Essenslieferungen bereits aktiv, bietet Lebensmittel und Drogerieartikel zunächst in Leipzig an. Der Lebensmittel-Lieferdienst Grovy ist ab sofort auf Lieferando in Frankfurt am Main und bis Ende März folgt Wuplo in Berlin.
Die neuen Partner erweitern Lieferandos Angebot über Restaurantspeisen hinaus auf die Bestellung von frischen Zutaten bis hin zu kurzfristig gelieferten Snacks. Dabei profitieren die neuen Handelspartner von Lieferandos Markenbekanntheit und der hohen Nachfrage durch rund 14 Millionen aktive Nutzer bundesweit. Zugleich kann Lieferando das Lebensmittelgeschäft schnell auf seinem gesamten Marktplatz erweitern, der mehr als 95 Prozent der deutschen Bevölkerung erreicht. Lebensmittel sind nun in insgesamt 14 deutschen Städten mittels Lieferando erhältlich, bei neuen und bestehenden Handelspartnern wie Food.de, Grovy, Spar, Shell und DB Service.
Lebensmittelbestellungen sind ein Zusatzgeschäft, mit dem wir die Auswahl für unsere Konsumenten erweitern, die Kundenbindung stärken und zusätzliche Zielgruppen ansprechen. Wir teilen eine gemeinsame Vision mit Food.de, Grovy und Wuplo – und wir freuen uns darauf, das Angebot gemeinsam auszubauen.Jörg Gerbig, COO von Just Eat Takeaway.com
„Unsere Partnerschaft bringt Vorteile und Synergien für beiden Seiten. Als Einzelhändler verschafft uns Lieferando eine hohe Sichtbarkeit und zusätzliche Umsätze. Zugleich erweitern wir die dortige Auswahl von Lebensmitteln und anderen Produkten des täglichen Bedarfs. Im Laufe des ersten Quartals werden wir mit Lieferando in weiteren Städten starten. Dabei freuen uns dabei über die Flexibilität, zwischen unserer eigenen Auslieferung und Lieferandos etabliertem Logistiknetzwerk wählen zu können", sagt Karsten Schaal, Chief Operating Officer von Food.de.
„Als wachstumsorientiertes Startup für Quick-Commerce und ultraschnelle Lebensmittellieferungen freut sich Grovy auf eine starke Partnerschaft mit Lieferando als Marktführer für Essensbestellungen. Die Integration unseres Angebots und Services ist ein Gewinn für beide Unternehmen sowie für Lebensmittel-Besteller in ganz Europa", sagt Justin Adam, CEO von Grovy.
„Lieferandos Essensmarktplatz, Marketing-Power und Technologie werden ein perfekter Türöffner sein, um die wachsende Nachfrage nach Convenience-Produkten und Lebensmitteln zu bedienen. Wir werden dazu beitragen, durch unserer Expertise in diesem Bereich und ein exzellentes Kundenerlebnis", sagt Wuplo-Gründer Sergey Schetinin.
Die neuen Partnerschaften bedienen den Trend zu Lebensmittelbestellungen nicht nur in Deutschland. Auch weltweit baut Lieferandos Muttergesellschaft Just Eat Takeaway.com das Geschäft weiter aus. Dabei kümmert sich ein spezialisiertes Team um die Anliegen von Lebensmittelpartnern aus den Bereichen des traditionellen Handels, von Online-Händlern, Convenience-Stores, Bäckereien und anderen Spezialisten. Aktuell unterstützt das Unternehmen bereits fast 13.000 Geschäfte weltweit. Darunter global bekannte Lebensmittel- und Convenience-Händler wie 7-Eleven, Asda, One-Stop, Spar und Shell. In Kanada führt es aktuell sein „Dark Store"-Modell Skip Express Lane ein, inklusive eines Vertriebsnetzes mit eigenen Mikro-Warenlagern.
Über Just Eat Takeaway.com
Über Lieferando / Just Eat Takeaway.com
Lieferando ist ein erfolgreicher Onlinemarktplatz zum Bestellen von Essen, Lebensmitteln und Alltagsprodukten in Deutschland und Österreich. Das Unternehmen stellt Partnern eine Plattform, Infrastruktur sowie zahlreiche Services für ihr digitales Bestellgeschäft bereit und erleichtert Konsument:innen die Bestellung per App. Darüber hinaus bietet Lieferando einen Logistikdienst mit festangestellten Fahrer:innen für Partner ohne eigenen Lieferservice. Lieferando wurde 2009 in Deutschland gegründet und gehört zu Just Eat Takeaway.com (LSE: JET, AMS: TKWY). Der Technologiekonzern mit Hauptsitz in Amsterdam verbindet über seine Plattform Konsument:innen und mehr als 679.000 angeschlossene Partner aus Gastronomie, Lebensmittel- und Einzelhandel mit Standorten in 20 Ländern: den USA, Großbritannien, Deutschland, den Niederlanden, Kanada, Australien, Österreich, Belgien, Bulgarien, Dänemark, Frankreich, Irland, Israel, Italien, Luxemburg, Neuseeland, Polen, Slowakei, Spanien und Schweiz.
Mehr auf www.justeattakeaway.com/newsroom, www.justeattakeaway.com, LinkedIn und Twitter/X.
Kontaktdaten
-
- Oliver Klug
-
Head of Corporate Communications
Lieferando Germany & Austria - [email protected]
Verwandte Themen
Verwandte Nachrichten
Lieferando Report 2023: So bestellt Österreich – aktuelle Trends und Fakten aus der Lieferwelt
Für den Lieferando Report wurden die Bestellungen von rund 1,4 Millionen Konsument:innen anonymisiert ausgewertet. Ergänzt werden die Bestelldaten durch Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage.
Expressservice für Gaming-Fans: GameStop startet auf Lieferando
GameStop verkürzt die Lieferzeit für Spiele, Konsolen und Zubehör auf Minuten. Auf Lieferando versorgt die Handelskette Gaming-Fans nun besonders schnell und einfach mit allem, was das Spielerherz ...
Lieferando Report 2023: Wie Essen unsere Stimmung beeinflusst - aktuelle Trends und Fakten aus der Lieferwelt
Der führende Online-Marktplatz für Essensbestellungen präsentiert auch in diesem Jahr die wichtigsten Fakten und Trends zum Ess- und Bestellverhalten der Deutschen.
„Hör ich da Lieferando” Christina Aguilera und Latto verbinden Hip-Hop und Oper für die neue 360°-Kampagne von Liefer...
Lieferando stellt das nächste Kapitel seiner Markenbotschaft „Hör ich da Lieferando” (engl. „Did Somebody Say”) vor und holt Pop-Ikone Christina Aguilera und den aufstrebenden Hip-Hop-Star Latto an...
Lieferando wächst in Österreich
In 2023 ist Lieferando in Österreich weiter gewachsen, hat die Anzahl der Partner und das Angebot des Lieferdienstes weiter ausgebaut und vermittelt mehrere 10.000 Bestellungen pro Tag. Wo steht Li...